Unikliniken Heidelberg und Mannheim lassen Verbund prüfen

Heidelberg – Die beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim haben ein Verbundvorhaben beim Bundeskartellamt angemeldet. Das teilte das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg heute mit. Es rechnet mit einer vertieften Prüfung durch die Behörde, die bis zu fünf Monate in Anspruch nehmen kann.
Die Anmeldung basiert demnach auf detaillierten Analysen der Marktsituation sowohl in der Metropolregion Rhein-Neckar als auch darüber hinaus. Der Antrag führt zahlreiche Hinweise auf, wie der Verbund Qualität und Leistungsfähigkeit der Krankenversorgung stärken und damit Bürgern konkret nutzen soll.
„Das Land hat sich verlässlich zur Sicherung des Universitätsmedizinstandortes Mannheim bekannt“, sagte Wissenschaftsministerin Petra Olschowski heute. Der richtige Weg dazu sei der enge Verbund mit dem Universitätsklinikum Heidelberg.
„Durch einen Verbund der beiden Universitätsklinika kann die medizinische Versorgung in der gesamten Region verbessert werden“, betonte Gesundheitsminister Manne Lucha. Für ihn ist eine bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Versorgung das gemeinsame Ziel.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: