Hochschulen

Universitätsklinikum Leipzig auf Wachstumskurs

  • Mittwoch, 23. Januar 2019
/dpa
/dpa

Leipzig – 2018 war für das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ein herausforderndes Jahr, in dem die Klinik weiter gewachsen ist. Das erklärte der medizinische Vorstand des Hauses, Wolfgang Fleig, beim Neujahrsempfang Mitte Januar. 

So hatte das Universitätsklinikum als größte Geburtsklinik Sachsens mit 2.748 Geburten und 2.874 Kindern nicht nur einen Geburtenrekord zu verzeichnen, sondern mit 430.000 Fällen auch mehr Patienten auf den Stationen und in den Ambulanzen zu betreuen.

Dieser Wachstumskurs wird begleitet von einem Zuwachs auch beim Personal: 2018 waren 253 Mitarbeiter mehr an Bord als im Vorjahr. Auch die Zahl der Auszubildenden am UKL ist gestiegen – von 508 auf 563. Insgesamt arbeiten damit im Augenblick 5.385 Menschen an dem Haus.

Herausfordernd war neben dem Klinikbetrieb dem Vorstand zufolge auch der Umzug in den Neubau „Haus 7“. „Dieses ist mit einem Investitionsvolumen von 58 Millionen das größte Neubauprojekt der letzten Jahre“, erläuterte Fleig.

Es biete neue Räume für Stationen der Kinderklinik, der Orthopädie und Rheuma­tologie, eine Mutter-Kind-Einheit, die Kinderonkologie und das neu strukturierte Krebszentrum mit Ambulanzen und Stationen. Auch Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums sowie ein Childhood-Haus finden auf den 10.100 Quadratmeter Nutzfläche Platz.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung