Medizin

US-Behörde genehmigt Coronaimpfung für Kleinkinder ab sechs Monaten

  • Freitag, 17. Juni 2022

Washington – Die USA haben Coronaimpfungen für Kleinkinder ab einem Alter von sechs Monaten zugelassen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA erteilte heute eine Notfallzulassung für den Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen einem halben Jahr und einschließlich vier Jahren.

Der Impfstoff des US-Herstellers Moderna wurde für die Altersgruppe zwischen sechs Monaten und einschließ­lich fünf Jahren zugelassen. Das Moderna-Vakzin, das in den USA bislang Erwachsenen vorbehalten war, erhielt im selben Schritt eine Notfallzulassung bis einschließlich 17 Jahren.

Die US-Gesundheitsbehörde CDC muss jetzt noch eine entsprechende Impfempfehlung aussprechen, was für die kommenden Tage erwartet wird. Mit Impfungen für Kleinkinder könnte dann in der kommenden Woche begon­nen werden.

Bislang war in den USA kein Coronaimpfstoff für Kinder unter fünf Jahren zugelassen. Das Vakzin des Mainzer Impfstoffentwicklers Biontech und seines US-Partners Pfizer hatte als einziges eine Notfallzulassung für Kinder ab fünf Jahren.

„Viele Eltern, Kinderbetreuer und Klinik-Ärzte haben auf eine Impfung für jüngere Kinder gewartet“, erklärte FDA-Chef Robert Califf heute. „Wie bei älteren Altersgruppen erwarten wir, dass die Impfungen für jüngere Kinder einen Schutz vor den schwersten Folgen von COVID-19 wie Krankenhauseinweisungen und Tod bieten wird.“

Das Biontech/Pfizer-Vakzin soll Kindern in drei Impfdosen von je drei Mikrogramm verabreicht werden. Das ent­spricht einem Zehntel der Dosis für Jugendliche und Erwachsene. Biontech und Pfizer hatten im Mai erklärt, die Wirksamkeit bei Kleinkindern liege bei 80,3 Prozent. Die Zahlen sind allerdings noch vorläufig.

Der Moderna-Impfstoff soll Kleinkindern in zwei Impfdosen von jeweils 25 Mikrogramm verabreicht werden. Der Impfstoff bietet nach Unternehmensangaben einen Schutz von 51 Prozent bei Kindern zwischen sechs Mo­naten und zwei Jahren und von 37 Prozent bei Zwei- bis Fünfjährigen.

In den USA leben rund 20 Millionen Kinder, die vier Jahre alt oder jünger sind. Laut offiziellen Zahlen starben in dieser Altersgruppe seit Beginn der Pandemie rund 480 Kinder an Covid-19. Bis Mai mussten 45.000 Kinder dieser Altersgruppe wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden.

In Deutschland hat die Ständige Impfkommission eine Coronaimpfung bislang nur für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren empfohlen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft derzeit eine Zulassung des Corona­impfstoffs von Moderna für Kleinkinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren.

Biontech und Pfizer kündigten im Mai ebenfalls an, „in den kommenden Wochen“ bei der EMA einen Antrag auf Zulassung ihres Coronaimpfstoffes für diese Altersgruppe zu stellen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung