Vermischtes

Vergütung für ergotherapeutische Leistungen steigt

  • Donnerstag, 30. März 2023
/Robert Poorten, stock.adobe.com
/Robert Poorten, stock.adobe.com

Berlin – Ab dem 1. April steigt die Vergütung für ergotherapeutische Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 9,48 Prozent. Das hat der GKV-Spitzenverband heute mitgeteilt.

Der höhere Preis setzt sich demnach aus der Anpassung um 3,52 Prozent für das Jahr 2022 und aus der An­passung um 5,96 Prozent für das kommende Jahr zusammen.

In die Berechnung eingeflossen sind unter anderem die im Voraus angenommenen Entwicklungen der Ge­werbemieten, der Inflation und der Gehaltsentwicklung. Dafür wurde die Tarifvereinbarung des öffentlichen Dienstes als Referenz herangezogen.

Falls sich diese Faktoren im Laufe des Jahres anders entwickeln als angenommen, werde die Differenz bei der nächsten Anpassung der Preise entsprechend berücksichtigt, hieß es von den Krankenkassen.

Eine höhere Vergütung gibt es demnach ab April auch für Hausbesuche. Wer Patienten ergotherapeutisch zu Hause behandelt, erhält 18,96 Prozent mehr aus dem Beitragstopf der GKV-Versicherten.

Neue Regelungen betreffen außerdem die ergotherapeutische Schiene. Der Schwellenwert, ab dem ein Kos­ten­voranschlag an die Krankenkasse gegeben werden muss, wird von 200 auf 400 Euro verdoppelt. Außerdem wurden erstmals Mindestanforderungen an den Kostenvoranschlag formuliert.

Die Vergütungsanpassungen kommen den Angaben zufolge durch die Vermittlung der Schiedsstelle vom 27. Februar zustande. Nachdem alle Vertragspartner zugestimmt haben, können die Vereinbarungen nun in Kraft treten.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung