Ärzteschaft

Vergütung für PCR-Test wird abgesenkt

  • Donnerstag, 9. März 2023
/picture alliance, Robin Utrecht
/picture alliance, Robin Utrecht

Berlin – Die Vergütung für den PCR-Test auf SARS-CoV-2 wird zum 1. April auf 19,90 Euro abgesenkt. Das hat der Bewertungsausschuss beschlossen, wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) heute mitteilte. Außerdem erfolgt demnach im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) eine Klarstellung beim Erregernach­weis akuter respiratorischer Infektionen.

Der PCR-Test bei Patienten mit COVID-19-Symptomen werde damit künftig nach der im EBM grundsätzlich gel­tenden Bewertung für direkte Erregernachweise mit Nukleinsäureamplifikationstechnik (NAT) vergütet, schreibt die KBV. Die Honorierung erfolge weiterhin extrabudgetär.

Hintergrund der Anpassung ist nach Angaben der KBV die inzwischen normalisierte Versorgung mit Reagen­zien. Zugleich wurde festgelegt, dass die Befundmitteilung innerhalb von 24 Stunden nach Materialeinsen­dung als Abrechnungsvoraussetzung ab April entfällt.

Der Bewertungsausschuss hat außerdem eine redaktionelle Klarstellung bei der GOP 32851 für den Nuklein­säu­renachweis von Erregern akuter respiratorischer Infektionen vorgenommen.

Da die Abrechnungsbestimmung „je Erreger“ getrennt auf die Untersuchung von Enteroviren und Coronaviren anzuwenden ist, wird das „und“ in der Aufzählung der beiden viralen Erreger durch ein Komma ersetzt. Diese Anpassung des EBM erfolgt bereits rückwirkend ab 1. Januar.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung