Vergütung von Klinikbehandlungen in Thüringen wird aufgestockt

Erfurt – Die Krankenkassen in Thüringen stocken die Vergütung für Klinikbehandlungen auf. Der Landesbasisfallwert steigt in diesem Jahr auf rund 4.201 Euro.
Auf die Erhöhung um rund 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hätten sich Krankenkassen und Landeskrankenhausgesellschaft (LKHG) geeinigt, teilte der Verband der Ersatzkassen (vdek) mit.
Der Durchschnittswert ist Abrechnungsgrundlage für Krankenhausbehandlungen mit Ausnahme psychiatrischer Leistungen. Abgedeckt seien darin sämtliche Betriebskosten außer Pflegeleistungen, die für jedes Krankenhaus separat verhandelt werden müssten, sagte ein vdek-Sprecher.
Pflegeleistungen und psychiatrische Behandlungen eingerechnet sei 2024 von Gesamtausgaben von rund drei Milliarden Euro Krankenhauskosten für die Kassen in Thüringen auszugehen. Klinikbehandlungen sind größter Kostenfaktor für die Krankenkassen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: