Ausland

Viele Geburten im Teenageralter in Osteuropa

  • Dienstag, 8. August 2017
/Monkey Business, stock.adobe.com
/Monkey Business, stock.adobe.com

Luxemburg – Mehr als jede zehnte Mutter in Rumänien und Bulgarien ist bei ihrer ersten Geburt im Teenager-Alter – oder sogar jünger. Das geht aus Zahlen zum Jahr 2015 hervor, die die EU-Statistikbehörde Eurostat heute in Luxemburg veröffentlichte.

In der Statistik der Mütter unter 20 folgen Ungarn, die Slowakei, Lettland, Großbritannien und Litauen. Teenager ist man im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. Deutschland liegt mit einem Anteil von drei Prozent unter dem EU-Schnitt von vier Prozent. Im Durchschnitt bringen Mütter in der Europäischen Union mit 29 Jahren ihr erstes Kind zur Welt.

Die wenigsten Geburten von Unter-20-Jährigen meldeten Italien, die Niederlande, Slowenien, Dänemark und Schweden. Dort liegt ihr Anteil bei weniger als 2 Prozent der Erstgeburten. Ebenso häufig wie Teenager bringen Frauen über 40 ein Kind zur Welt - auch ihr Anteil EU-weit liegt bei vier Prozent. Insbesondere in Italien (8 Prozent), Spanien (7,4 Prozent) und Griechenland (5,5 Prozent) kommt dies vergleichsweise häufig vor.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung