Volkskrankheiten plagen auch Flüchtlinge

Bayreuth – In Deutschland verbreitete Volkskrankheiten und nicht Traumata oder Infekte sind auch unter Geflüchteten besonders häufig.
Das haben Forscher der Universität Bayreuth herausgefunden. Demnach leiden syrische Geflüchtete genauso wie Deutsche vor allem unter Diabetes, Kopfschmerz und Bluthochdruck.
Die Gesundheitspolitik müsse sich stärker der ganzen Bandbreite von Krankheiten unter Geflüchteten zuwenden, so die Schlussfolgerung der Forscher.
Unter der Leitung des Pharmazeuten Saleh Aljadeeah untersuchten Mitarbeiter des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Uni Bayreuth den Medikamentengebrauch von 1.641 Personen.
Die Daten stammen den Angaben zufolge aus 15 Gemeinschaftsunterkünften und anderen von syrischen Geflüchteten frequentierten Einrichtungen im Großraum Köln.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: