Ärzteschaft

Vor den Feiertagen: Patienten zur 116 117 informieren

  • Donnerstag, 22. Dezember 2016

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat Praxen dazu aufgerufen, vor den Feiertagen noch einmal die Werbetrommel für die deutschlandweite Bereitschafts­dienstnummer zu rühren. Eine aktuelle Versichertenbefragung der KBV hatte ergeben, dass die 116 117 bei vielen Patienten immer noch unbekannt ist.

Deshalb stellt die KBV zusammen mit den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) zahl­rei­che Informationsmaterialien bereit, die kostenlos bei der KBV und den jeweiligen KVen bestellt oder auch im Internet heruntergeladen werden können. Dazu gehören unter an­derem ein Plakat, eine Patienteninformation in sechs Fremdsprachen, ein Flyer, Aufkle­ber und Service-Cards im Visitenkartenformat. In den Materialien wird unter anderem be­schrieben, welche Informationen und Fakten bereitgehalten werden müssen, wenn die Nummer gewählt wird.

KBV und KVen hatten die einheitliche Bereitschaftsdienstnummer im April 2012 einge­führt. Zuvor gab es über 1.000 regionale Bereitschaftsdienstnummern in Deutsch­land, die teilweise täglich wechselten. Heute brauchen sich Patienten, die nachts oder am Wochenende dringend ärztliche Hilfe benötigen, nur noch die 116 117 zu merken. Die Rufnummer funktioniert ohne Vorwahl und ist für die Anrufer kostenfrei.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung