Politik

Vorrat an Grippeimpfstoff soll in Bayern erhöht werden

  • Donnerstag, 28. Februar 2019
/dpa
/dpa

Erlangen – Um Engpässe beim Grippeimpfstoff wie in der laufenden Saison zu vermeiden, sollen die Vorräte in Bayern künftig aufgestockt werden. Die Vorbe­stellmengen für Vertragsärzte sollen in den nächsten Jahren von bisher zwei Drittel auf mindestens drei Viertel des voraussichtlichen Bedarfs erhöht werden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen heute mit. Das habe die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen am Mittwoch beschlossen. Hintergrund ist den Angaben nach, dass die Nachfrage in diesem Winter mit mehr als 1,5 Millionen Impfstoffdosen um zehn Prozent höher lag als in den drei Saisons zuvor.

Die Impfstoffhersteller rechnen den Gesamtbedarf auf der Basis der Vorbestellungen hoch. Daher sei es sehr wichtig, dass Vorbestellungen auch deutschlandweit möglichst vollständig sind. „Dies war vor einem Jahr nicht überall der Fall“, hieß es in der Mitteilung. Damit sollen sich Experten der obersten Landesgesundheitsbehörden Anfang März bei einem Treffen in Schwerin befassen. Bayern setze sich auch auf Bundesebene für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung ein.

Die impfenden Ärzte sollen zudem mehr Planungssicherheit bekommen. Die Arbeits­gemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern sicherte demnach zu, dass bei der geplanten Erhöhung der Vorbestellungen keine Forderungen erhoben werden, wenn die Impfstoffe nicht alle genutzt werden sollten. Ende 2018 hatten Ärzte untereinander Grippeimpfstoff getauscht, auch gab es eine Impfstoffbörse für Apotheken. Diese Maßnahmen können auch in Zukunft bei Bedarf ergriffen werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung