Ärzteschaft

Wiesbaden 2027: Deutscher Ärztetag kehrt zurück zu den Wurzeln

  • Freitag, 30. Mai 2025
/CPN, stock.adobe.com
/CPN, stock.adobe.com

Leipzig – Der 131. Deutsche Ärztetag tagt im Jahr 2027 vom 4. bis 7. Mai in Wiesbaden im Rhein Main Congress Center (RMCC). Das beschloss der 129. Deutsche Ärztetag heute in Leipzig.

„Ich freue mich sehr, das ich Sie 2027 nach Wiesbaden einladen darf“, sagte Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen (LÄKH), zu den Delegierten.

Wiesbaden sei ein „geschichtsträchtiges Pflaster“. Dort habe am 27. September 1873 der erste Deutsche Ärztetag stattgefunden. Damals sei der Grundstein für die erste organisierte ärztliche Selbstverwaltung gelegt worden.

Beschlossen worden sei damals eine Satzung für einen Verband, der „die zerstreuten ärztlichen Vereine Deutschlands zu gegenseitiger Anregung und gemeinsamer Bestätigung der wissenschaftlichen und praktischen, auch sozialen Beziehungen des ärztlichen Standes vereinigen sollte“, so der exakte Text, betonte Pinkowski.

Weitere Ärztetage hätte es danach in Wiesbaden in den Jahren 1898, 1961 und 1968 gegeben.

Der Ärztekammerpräsident betonte, die Stadt Wiesbaden sei schon zur Römerzeit wegen ihrer „beeindruckenden Quellen“ beliebt gewesen. Im Mittelalter habe die Stadt dann ein immer höheres Ansehen als Kurstadt gewonnen und in der Mitte des 19. Jahrhunderts habe Wiesbaden sogar „stolz den Namen ,Weltkurstadt' getragen“.

Damals habe man Baden-Baden als bedeutendste Kurstadt Deutschlands überholt. „Was Kaisern und Königen damals recht und billig war, kann für demokratisch gewählte Ärztinnen und Ärzte heute nicht verkehrt sein“, sagte Pinkowski.

Im kommenden Jahr (2026) ist Hannover Gastgeber für die Delegierten des 130. Deutschen Ärztetags.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung