Politik

Zusätzlich 20 Millionen Euro für Brandenburger Krankenhäuser

  • Montag, 9. Juli 2018

Potsdam – Die 53 Brandenburger Krankenhäuser in Brandenburg erhalten in diesem Jahr vom Land weitere 20 Millionen Euro für Investitionen. Damit stehen im Haushalt 100 Millionen Euro für die Krankenhausförderung bereit, etwa ein Viertel mehr als im Vorjahr, wie Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) heute sagte. Dringende Inves­titionen zur Modernisierung der stationären Versorgung  oder zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten könnten so in Angriff genommen werden.

Der Koalitionsvertrag sieht für diese Legislaturperiode für die Förderung von Inves­titionen in Krankenhäusern mindestens 80 Millionen Euro pro Jahr vor. Das zusätzliche Geld ist im Nachtragshaushalt 2018 eingestellt. Zudem gibt es von 2017 bis 2020 für das Land rund 15 Millionen Euro Fördermittel vom Bund – aufgestockt vom Land in gleicher Höhe. Seit 1990 hat die Landesregierung mehr als vier Milliarden Euro in die Krankenhauslandschaft investiert.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung