Ausland

17 US-Parlamentarier bei Demonstration für Abtreibungsrecht festgenommen

  • Mittwoch, 20. Juli 2022
Die Demokratin Nydia Velazquez wird während einer Demonstration vor dem Supreme Court verhaftet./ picture alliance, EPA, JIM LO SCALZO
Die Demokratin Nydia Velazquez wird während einer Demonstration vor dem Supreme Court verhaftet./ picture alliance, EPA, JIM LO SCALZO

Washington – Bei einer Demonstration für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche vor dem Obersten Gerichtshof in Washington sind 17 US-Parlamentarier festgenommen worden.

Die Politiker und weitere Demonstranten hätten sich geweigert, die Straße zwischen dem Supreme Court und dem Kapitol zu räumen, erklärte die Polizei gestern auf Twitter. Die Abgeordnete Ilhan Omar von der Demo­kratischen Partei sprach von einer „Aktion des zivilen Ungehorsams“.

„Ich werde alles tun, was ich kann, um vor dem Angriff auf unsere reproduktiven Rechte zu warnen“, fügte die bekannte Parteilinke in einem Eintrag auf Twitter hinzu. Unter den Festgenommenen war auch die ebenfalls zum linken Flügel der Demokraten gehörende Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez.

Ein auf ihrem Twitter-Account veröffentlichtes Video zeigt, wie sie von einem Polizisten abgeführt wird. Insge­samt gab es laut Polizei 35 Festnahmen.

Der Oberste Gerichtshof hatte im Juni das US-weite Grundrecht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt. Seit­dem haben eine ganze Reihe von konservativ regierten Bundesstaaten starke Beschränkungen von Schwan­gerschaftsabbrüchen oder gänzliche Verbote eingeführt.

Die Demokraten und Präsident Joe Biden haben nun das Recht auf Abbrüche zu einem zentralen Wahlkampf­thema mit Blick auf die Zwischenwahlen zum Kongress im November erkoren.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung