Politik

3,3 Milliarden Euro an Coronasoforthilfen zurückgezahlt

  • Mittwoch, 21. Februar 2024
/Wolfilser, stock.adobe.com
/Wolfilser, stock.adobe.com

Berlin – Von den in der Pandemie vom Bund gewährten Soforthilfen für Unternehmen sind insgesamt rund 3,3 Milliarden Euro zurückgezahlt worden. Das sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) heute.

Er bestätigte einen Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung. Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden über die Länder an den Bundeshaushalt zurückgeführt.

Die Coronasoforthilfe des Bundes konnte zu Beginn der Pandemie von März bis Mai 2020 für einen dreimo­natigen Förderzeitraum beantragt werden. Insgesamt wurden laut Ministerium rund 13,6 Milliarden Euro ausgezahlt.

Die Coronahilfen seien schnell und unbürokratisch an existenzbedrohte Unternehmen mit hohen Umsatzrück­gängen ausgezahlt worden, erklärte das Ministerium. Konzeptionell sei die Prüfung der endgültigen Förder­höhe in die Schlussabrechnung verlagert worden, um schnell helfen zu können.

„Die Bundesregierung hat darauf hingewirkt, dass die Bewilligungsstellen der Länder angemessene Rück­zahlungskonditionen einräumen, die der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Unternehmen und Selbst­ständigen gerecht werden.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung