Ärzteschaft

Ärztekammer Hamburg warnt vor Mangel an MFA

  • Dienstag, 17. September 2024
/Tyler Olson, stock.adobe.com
/Tyler Olson, stock.adobe.com

Hamburg – Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Hamburg hat vor dem Mangel an Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Praxen gewarnt.

„Diese Lücke führt mittlerweile zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung der Bevölkerung, ins­besondere der alten und chronisch kranken Patientinnen und Patienten“, heißt es in einer Resolution der Dele­gierten von Mitte September.

Darüber hinaus gefährde der Mangel auch die wirtschaftlichen Grundlagen der Praxen. Die Kammer fordert da­her höhere Einkommen für die MFA und eine vollständige Gegenfinanzierung dieser Steigerungen durch die Krankenkassen. Wichtig sei außerdem, Aus- und Weiterbildung.

Für den Berufsalltag mahnt die Kammerdelegierten deutlich weniger Bürokratie und eine sinnvolle, arbeitsein­sparende Digitalisierung an. Die Politik sollte die MFA bei den entsprechenden Gesetzgebungsverfahren einbe­zie­hen, so die Forderung der Kammer.

„Keine Praxis kann ohne MFA arbeiten“, sagte Kammerpräsident Pedram Emami. MFA seien „unverzichtbar“ für die gute, wohnortnahe medizinische Versorgung. Aber auch aus vielen Bereichen in Kliniken seien sie nicht mehr wegzudenken. Alle Verantwortlichen in Politik und Gesundheitswesen sollten diese Rolle würdigen – finanziell und ideell.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung