Vermischtes

Apobank schlägt sechs Prozent Dividende vor

  • Donnerstag, 11. April 2024
/picture alliance, imageBROKER, Schoening
/picture alliance, imageBROKER, Schoening

Düsseldorf – Aufsichtsrat und Vorstand der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) werden der Ver­treterversammlung eine Dividende von sechs Prozent vorschlagen. Grund ist ein gutes Geschäftsergebnis im vergangenen Jahr.

Der Bank zufolge stieg der Jahresüberschuss von 65,8 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 94,2 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Die Apobank hat im vergangenen die Finanzierungen von Praxis- und Apothekengründun­gen auf 8,3 Milliarden Euro (2022: 8,2 Milliarden Euro) ausgebaut.

Das Depotvolumen stieg auf 11,7 Milliarden Euro (2022: 10,3 Millarden Euro). Insgesamt erreichte die Bank ein Betriebsergebnis vor Steuern von 237,9 Millionen Euro (2022: 151,5 Millionen Euro).

„Mit Blick auf das dynamische Ergebniswachstum war 2023 ein sehr gutes Jahr, gleichzeitig aber auch ein Ausnahmejahr. An unserem wirtschaftlichen Erfolg wollen wir unsere Eigentümerinnen und Eigentümer teilhaben lassen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bank, Matthias Schellenberg.

Er betonte, die Bank werde im laufenden Jahr weiter an der Umsetzung ihrer Ende 2022 verabschiedeten Agenda 2025 arbeiten. Dazu gehöre unter anderem, eine neue Banking-App einzuführen und die Kredit­pro­zesse deutlich zu beschleunigen. So sollen Kredite bis 100.000 Euro vollständig digital abgeschlossen werden können.

Insgesamt liege der Fokus der Agenda 2025 auf dem Kerngeschäft der Bank, also den Finanzierungsbedürf­nissen und dem Vermögensaufbau der heilberuflichen Kundinnen und Kunden, betonte Schellenberg.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung