Ausland

Aufruf russischer Wissenschaftler gegen den Krieg in der Ukraine

  • Montag, 28. Februar 2022
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Vladimir Voronin
/picture alliance, ASSOCIATED PRESS, Vladimir Voronin

Moskau – In einem offenen Brief wenden sich bedeutende russische Wissenschaftler gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und ihren Präsidenten Wladimir Putin.

Mehr als 380 Wissenschaftler haben binnen 24 Stunden diesen offenen Brief unterzeichnet, der auch im Internet veröffentlicht worden ist, darunter 65 Mitglieder der Russischen Akademie der Wissenschaften – mittlerweile wurde der Brief mehr als 4.000-mal gezeichnet.

„Wir, russische Wissenschaftler und Wissenschaftsjournalisten, protestieren nachdrücklich gegen die von den Streitkräften unseres Landes eingeleitete Militäraktion in der Ukraine. Dieser fatale Schritt führt zu enormen Verlusten an Menschenleben und untergräbt die Grundlagen des etablierten Systems der internationalen Sicherheit. Die Verantwortung für die Entfesselung eines neuen Krieges in Europa liegt allein bei Russland“, heißt es in dem Schreiben.

Es gebe keine vernünftige Rechtfertigung für diesen Krieg. „Versuche, die Lage im Donbass als Vorwand für eine Militäroperation zu nutzen, sind nicht glaubwürdig. Es ist klar, dass die Ukraine keine Bedroh­ung für die Sicherheit unseres Landes darstellt. Ein Krieg gegen sie ist unfair und offen gesagt sinnlos.“

Man respektiere die ukrainische Staatlichkeit, die sich auf funktionierende demokratische Institutionen stütze. Durch die Entfesselung des Krieges habe sich Russland selbst zur internationalen Isolation, zur Position eines Pariastaates verurteilt, so die Unterzeichnenden.

„Die Isolierung Russlands von der Welt bedeutet eine weitere kulturelle und technologische Degradie­rung unseres Landes, die keine positiven Perspektiven bietet. Ein Krieg mit der Ukraine ist ein Schritt ins Leere. Wir sind uns bitter bewusst, dass unser Land, das entscheidend zum Sieg über den Nationalsozia­lismus beigetragen hat, nun zum Anstifter eines neuen Krieges auf dem europäischen Kontinent gewor­den ist. Wir fordern die sofortige Einstellung aller Militäraktionen gegen die Ukraine. Wir fordern die Achtung der Souveränität und territorialen Integrität des ukrainischen Staates.“

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung