Ärzteschaft

Bayerische Hausärzteverband tritt Hospiz- und Palliativbündnis bei

  • Dienstag, 21. Februar 2017

Landshut – Der bayerische Hausärzteverband tritt als erste ärztliche Berufsvertretung dem bayerischen Hospiz- und Palliativbündnis bei. Patienten gerade in der letzten Phase ihres Lebens ärztlich zu begleiten und bestmög­lich zu versorgen, sei für uns Hausärzte eine Herzensangelegenheit, betonte der Vorsitzende des bayerischen Hausärzteverban­des, Dieter Geis, heute. Der Verband lege sein Augenmerk deshalb schon lange auf die Fortbildung seiner Mitglieder, die damit sterbenden Menschen eine möglichst hohe Le­bens­qualität – etwa durch Schmerzbeherrschung – ermöglichen sollen.

Im Rahmen des Bündnisses wollen sich die Hausärzte zudem bei Politikern und Kosten­trä­gern noch stärker für den Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern ein­setzen. Gerade Hausärzte seien oft eng in die Betreuung von Patienten in der letzten Le­bensphase eingebunden, „da sie diese Menschen und deren familiäres sowie soziales Um­feld oft seit Jahren oder gar Jahrzehnten kennen“, wie der Geschäftsführer des Bünd­nisses, Erich Rösch, sagte. „Vor allem in der Palliativbetreuung ist Menschlichkeit der entscheidende Faktor.“

Das Bayerische Hospiz- und Palliativbündnis ist ein Zusammenschluss bayernweiter Trä­ger, darunter die Landesverbände von Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt und Rotem Kreuz. Sie fordern den Aufbau einer flächendeckenden palliativen Versorgung und deren Vernetzung mit bereits vorhandenen örtlichen Strukturen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung