Politik

Befragung zur Zukunft der Pflegekammer Niedersachsen startet morgen

  • Dienstag, 2. Juni 2020
/dpa
/dpa

Hannover – Die wegen der Coronaepidemie verschobene Onlinebefragung unter Pflege­kräften zur umstrittenen Pflegekammer in Niedersachsen startet morgen (3. Juni).

Wie das Sozialministerium heute mitteilte, geht es unter anderem um die Frage, ob die Mitglieder grundsätzlich eine beitragsfreie Pflegekammer wollen und ob es die Kammer weiter geben soll. Das Ergebnis wird für August erwartet. Vom Start weg hatte es bei der Pflegekammer Ärger über fehlerhafte Bescheide zu Mitgliedsbeiträgen gegeben.

„Mit der Mitgliederbefragung wollen wir den politischen Dauerkonflikt um die Pflege­kammer in Niedersachsen endlich beenden“, sagte Sozialministerin Carola Reimann (SPD). „Die Pflegekräfte haben nun das Wort und können selbst entscheiden, ob sie die beitrags­freie Pflegekammer zur Vertretung ihrer berufsständischen Interessen wollen.“

Das Ergebnis dieses Teils der Befragung werde von der Landesregierung als politisch bin­dend betrachtet. Klar sei, dass es eine beitragsfinanzierte Kammer in Niedersachsen nicht mehr geben werde.

Die 2017 per Gesetz beschlossene Pflegekammer soll den Pflegern als berufsständige Selbstverwaltung eine Stimme geben. Streit gibt es jedoch wegen der Pflichtmitglied­schaft und den Beiträgen, die oft falsch veranschlagt und von vielen nicht gezahlt worden waren. Der Landtag entschied deswegen im Dezember, die Beiträge abzuschaffen und die Kammer finanziell zu unterstützen.

Die Pflegekammer Niedersachsen ist nach eigenen Angaben die größte Pflegekammer Deutschlands. Mehr als 90.000 Pflegefachkräfte mit Abschlüssen in der Altenpflege, Kranken- sowie Kinderkrankenpflege sind Mitglied der Kammer.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung