Ausland

Belgien will letzte Werbemöglichkeiten für Tabak verbieten

  • Dienstag, 4. Februar 2020
/dpa
/dpa

Brüssel – Die letzten Werbemöglichkeiten für Tabakprodukte laufen in Belgien Ende des Jahres aus. Das hat der Gesundheitsausschuss des belgischen Parlaments heute nach Anga­ben der belgischen Nachrichtenagentur Belga einstimmig beschlossen.

Demnach soll Tabakwerbung in Schaufenstern und auf Aufstellern dann ebenso verboten sein wie Leuchtreklame. Auch in Autos dürfe ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr geraucht werden, wenn Minder­jährige im Wagen sitzen.

Nach dem Willen des Bundesrats soll auch in Deutschland künftig mit gesundheitsschäd­li­chem Passivrauchen von Kindern in Autos Schluss sein. Die Länderkammer hat einen ent­sprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag geschickt. Verstöße sollen danach mit 500 bis 3.000 Euro geahndet werden.

Der Vorstoß wird von Ärztevertretern wie der Bundesärztekammer, dem Deutschen Ärztetag oder auch den Kinder- und Jugendärzten untersützt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung