Belgier sprechen sich für Erhalt deutschsprachiger Geburtskliniken aus

Eupen – Den Erhalt deutschsprachiger Geburtskliniken in Belgien hat die Deutschsprachige Gemeinschaft (DG) des Landes gefordert.
Das Parlament der rund 76.000 deutschsprachigen Belgier im äußersten Osten des Landes verabschiedete gestern eine Resolution, die sich gegen eine mögliche Schließung der Geburtsstationen in Eupen und Sankt-Vith wendet.
Die Abgeordneten riefen die föderale Regierung darin nach Angaben der belgischen Nachrichtenagentur Belga dazu auf, den Deutsch sprechenden Bürgern einen vollständigen Gesundheitsdienst in akzeptabler Nähe und in ihrer Sprache zu garantieren.
Hintergrund ist eine offizielle Studie, die kürzlich die Schließung von landesweit 17 Geburtskliniken empfahl.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: