Ärzteschaft

Betriebsärzte wollen gleichberechtigten Zugriff auf elektronische Patientenakte

  • Donnerstag, 27. Juli 2023
Elektronische Patientenakte, ePA /Maybaum
Elektronische Patientenakte, ePA /Maybaum

Berlin – Die Betriebsärzte wollen einen gleichberechtigten Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA). Das stellte die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) gestern in einer Mit­teilung klar.

Hintergrund ist, dass es im Digitalgesetz für nicht vertragsärztlich tätige Betriebsärzte beim Zugriff auf die elek­tronische Patientenakte bei der bisherigen „Opt-in“-Lösung bleiben soll. Damit würden Betriebsärzte nur mit zusätzlicher Einwilligung der Patienten einen Zugriff auf die Patientendaten erhalten.

Bei anderen Ärzten ist hingegen eine „Opt-out“-Lösung vorgesehen, die eine grundsätzliche Zugriffsmöglichkeit auf alle Daten in der elektronischen Patientenakte ermöglicht, wenn Patienten keinen ausdrücklichen Wider­spruch erklären.

Vor dem Hintergrund, dass die Arbeitswelt mit ihren über 45 Millionen Erwerbstätigen das größte Präventions­setting in der Gesellschaft darstelle, halte man eine solche Regelung, „insbesondere im Interesse der Patien­ten, für kontraproduktiv“, schreibt die DGAUM.

Im Sinne einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge setze man sich für einen kontinuierlichen Informations­aus­tausch über die Versorgungssektoren hinweg ein.

Positiv bewertet die DGAUM, dass Betriebsärzte bei der Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) sowohl die Kosten für die Ausstattung als auch die Kosten für den laufenden Betrieb erstattet bekommen sollen.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung