Vermischtes

Boehringer Ingelheim investiert in die Tiermedizin

  • Mittwoch, 5. April 2017

Ingelheim – Mit dem Ausbau des Geschäfts in der Tiermedizin will Boehringer Ingelheim seine Stellung unter den 20 größten Pharmakonzernen der Welt stärken. „Für die kom­menden Jahre haben wir uns in der Tiergesundheit viel vorgenommen“, sagte Firmen­chef Hubertus von Baumbach heute in Ingelheim. So will das Familienunternehmen sei­nen Umsatz mit Mitteln für Haus- und Nutztiere in diesem Jahr verdoppeln.

Möglich wird dies durch die Übernahme des Geschäftsbereichs Merial vom franzö­sischen Pharmakonzern Sanofi. Im Gegenzug gab Boehringer sein Geschäft mit verschreibungs­freien Mitteln zur Selbstmedikation an Sanofi ab. Jetzt konzentriert sich Boehringer in der Humanmedizin auf verschreibungspflichtige Medikamente.

Im vergangenen Jahr steigerte Boehringer den Umsatz um rund sieben Prozent auf 15,85 Milli­arden Euro und übertraf damit nach den Worten von Finanzmanagerin Simone Menne die eigenen Erwartungen. Der Gewinn nach Steuern stieg um 17,5 Prozent auf 1,85 Milli­arden Euro. 19,6 Prozent des Umsatzes, mehr als drei Milliarden Euro, inves­tierte Boeh­rin­ger in die Forschung und Entwicklung neuer Präparate. Mit dem zum Jahresbeginn abgeschlossenen Tausch mit Sanofi steigt auch die Zahl der Mitarbeiter von 45.700 auf rund 50.000, gut ein Drittel davon in Deutschland.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung