Ausland

Brasilien verzeichnet neuen Tageshöchstwert der Corona­neuinfektionen

  • Donnerstag, 24. Juni 2021
Menschen entzünden 500 Kerzen im Gedenken an die bisher 500.000 Toten, die bisher in Brasilien an dem COVID-19 Virus gestorben sind./picture alliance, dpa
Menschen entzünden 500 Kerzen im Gedenken an die bisher mehr als 500.000 Toten, die bisher in Brasilien an dem COVID-19 Virus gestorben sind./picture alliance, dpa

São Paulo – Brasilien hat gestern mit 115.228 Coronaneuinfektionen binnen 24 Stunden einen neuen Tageshöchstwert verzeichnet. Das brasilianische Gesundheitsministerium teilte zudem mit, dass 2.392 neue Todesfälle binnen 24 Stunden registriert worden seien.

Die Gesamtzahl der Coronatoten in dem 212-Millionen-Einwohner-Land stieg damit auf 507.109. Weltweit verzeichnen nur die USA eine höhere offizielle Opferzahl der Pandemie.

„Wir befinden uns schon in der dritten Welle,“ hatte der Präsident des Nationalrats der Gesundheits­minister, Carlos Lula, am vergangenen Montag angesichts der rasanten Entwicklung der Zeitung O Globo gesagt. Seit der vergangenen Woche sterben in Brasilien im Schnitt täglich 2.000 Menschen durch das Virus. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen in Braslien steigt bereits seit mehr als einem Monat.

Laut einer Bilanz des Gesundheitsinstituts Fiocruz ist die Situation in 19 der 27 brasilianischen Staaten kritisch. Die Intensivstationen sind dort zu 80 Prozent ausgelastet. In acht der Staaten sind die Betten sogar zu 90 Prozent belegt.

Die Impfkampagne geht zudem weiterhin schleppend voran. Nur 11,36 Prozent der Bevölkerung sind vollständig geimpft, 30,7 Prozent der Brasilianer haben mindestens eine Impfdosis erhalten.

Trotz der riskanten Lage ist das Leben in Braslien fast wieder zur Normalität zurückgekehrt. Viele Men­schen bewegen sich ohne Masken auf der Straße. Gastronomie und Geschäfte haben geöffnet.

Staatschef Jair Bolsonaro spielt das Ausmaß der Pandemie weiterhin wieder herunter. Eine Unter­suchungs­kommission des Senats setzt sich seit fast zwei Monaten mit der als unverantwortlich geltenden Strategie der brasiliansichen Regierung während der Pandemie auseinander.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung