Politik

Bundesrechnungshof rügt Krankenkassen für mangelnde Kontrolle von Kliniken

  • Freitag, 3. August 2018
/dpa
/dpa

Hamburg – Der Bundesrechnungshof (BRH) hat eine unzureichende Kontrolle der Krankenhäuser durch die Krankenkassen kritisiert. Einem Prüfbericht zufolge verzichten viele Krankenkassen bereits seit Jahren „freiwillig“ auf die Rechnungs­prüfung von Krankenhausbehandlungen, wie das Handelsblatt berichtet. Laut BRH haben die Kassen spezielle Verträge mit Kliniken, in denen diese im Gegenzug einer pauschalen Kürzung der Rechnungen zustimmen.

Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage, monierten die obersten Rechnungsprüfer dem Bericht zufolge. Der Bundesrechnungshof sieht in den Sondervereinbarungen „einen Verstoß gegen die gesetzliche Verpflichtung der Krankenkassen, bestimmte Abrech­nungen einer Prüfung zu unterziehen“. „Im Ergebnis führt dieser Verzicht zu einer systemwidrigen Vergütung der Krankenhausleistungen“, heißt es darin weiter.

Namen einzelner Krankenkassen werden in dem Papier nicht genannt. In Stellungnahmen für den Rechnungshof verwiesen die betroffenen Kassen auf Einsparungen, weil sie durch ihr Vorgehen „aufwendige Abrechnungsprüfungen“ vermeiden könnten.

Das Gesundheitsministerium wird von den Rechnungsprüfern aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Kassen künftig keine solche rechtswidrigen Vereinbarungen mehr schließen. Der Rechnungshof bittet notfalls um eine gesetzliche Klarstellung.

Das Ministerium erklärte im Spiegel, der ebenfalls berichtete, Zweifel an der richtigen Abrechnung von Klinikleistungen seien „von den zuständigen Aufsichtsbehörden zu prüfen“. Fast jeder dritte Euro des Gesundheitssystems fließt dem Magazin zufolge in die Krankenhausbehandlung, 2017 waren das rund 76 Milliarden Euro.

afp/kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung