Ärzteschaft

Bundeswehr zahlt Strukturzuschlag für Psychotherapie

  • Donnerstag, 13. April 2017
Uploaded: 13.04.2017 16:56:28 by maybaum
/Monkey Business, stock.adobe.com

Berlin – Bei der Behandlung von Bundeswehrsoldaten erhalten Psychotherapeuten seit dem 1. April einen Strukturzuschlag auf Einzel- und Gruppentherapien. Der Vertrag zwi­schen dem Bundesverteidigungsministerium und der Kassenärztlichen Bundesvereini­gung (KBV) sei rückwirkend angepasst worden, teilte die KBV heute mit. Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung wird der Zuschlag bereits ab der ersten Einzel- oder Gruppentherapie gezahlt, dafür aber nur in halber Höhe. Bei einer Einzeltherapie zum Beispiel beträgt der Zuschlag laut KBV 7,35 Euro.

Der Strukturzuschlag wurde 2015 rückwirkend ab 2012 in den Einheitlichen Bewertungs­maßstab aufgenommen. Hintergrund für den Beschluss des Erweiterten Bewertungs­aus­schusses war eine Vorgabe des Bundessozialgerichts. Danach soll es Psychothera­peu­ten, die 36 Therapiestunden pro Woche leisten und damit als voll ausgelastet gelten, möglich sein, eine Halbtagskraft für die Praxisorganisation zu beschäftigen.

Das Bundesverteidigungsministerium hat sich nun entschlossen, ebenfalls diesen Zu­schlag zu zahlen. Es will damit sicherstellen, dass die psychotherapeutische Versorgung von Soldaten weiterhin im erforderlichen Umfang gewährt ist.

Die ärztliche und psychotherapeutische Versorgung von Soldaten, die nicht gesetzlich krankenversichert sind, ist in einem speziellen Vertrag für sonstige Kostenträger ge­re­gelt. So gilt die Psychotherapie-Richtlinie mit ihren neuen Leistungen auch nicht für die­se Gruppe von Patienten. Die Richtlinie betrifft nur gesetzlich Versicherte.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung