Politik

CDU will bessere Arbeitsbedingungen für Landärzte in Mecklenburg-Vor­pommern

  • Donnerstag, 4. August 2016

Neustrelitz – Mit Stipendien für angehende Landärzte und besseren Arbeitsbedingungen will die CDU in Mecklenburg-Vorpommern dem Ärztemangel in ländlichen Regionen ent­ge­genwirken. Mit einem Stipendienprogramm sollen vor allem Medizinstudenten aus der Region im Land gehalten werden.

Der Zuschuss solle aber nur gezahlt werden, wenn sie sich verpflichten, nach dem Studium als Landärzte zu praktizieren, sagte CDU-Landtags­fraktionschef Vincent Kokert gestern nach einem von der CDU veranstalteten Mediziner-Kongress in Neustrelitz. Er sprach sich zudem für bundesweit wettbewerbsfähige Arzt-Gehälter im Land aus. „Es kann nicht sein, dass ein Landarzt in Schleswig-Holstein immer noch mehr verdient als ein Kollege in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte der CDU-Politiker.

Für eine sichere medizinische Versorgung müssten ambulante und stationäre Angebote künftig auch besser vernetzt werden. Das führe zu mehr Schnittstellen, was Patienten und Ärzte entlaste.

Bisher wird Hausärzten in Mecklenburg-Vorpommern bei Übernahme einer Praxis ein Zu­schuss von 50.000 Euro durch die Kassenärztliche Vereinigung gezahlt, der jedoch ver­steuert werden muss. Kritiker halten den Anreiz für zu gering.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung