China, Vietnam und Taiwan haben Deutschland mit Schutzausrüstung unterstützt

Berlin – In der Coronapandemie haben China, Vietnam und Taiwan Deutschland unentgeltlich mit Schutzausrüstung unterstützt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor.
Danach hat China im März Testmaterialien, Schutzmasken, Schutzbrillen und Schutzbekleidung angeboten, Vietnam im April Desinfektionsmittel, Schutzmasken und Schutzbekleidung und Taiwan Schutzmasken sowie Fieberthermometer.
Die Bundesregierung habe diese Hilfslieferungen angenommen, aber nicht bei weiteren Staaten um Hilfe ersucht, hieß es. Bis zum 4. Mai seien jedoch Anfragen aus 113 Staaten zur Lieferung von Hilfsgütern bei der Bundesregierung eingegangen.
Derartige Lieferungen seien aber wegen des Eigenbedarfs bislang nicht möglich gewesen. Die Bundesregierung arbeite aber daran, „die medizinische und pflegerische Versorgung der Bevölkerung in Deutschland zu sichern, und somit eine Perspektive auch für die Unterstützung anderer zu schaffen.“
„Die Bundesregierung hat ein großes politisches Interesse daran, mit der Lieferung von Hilfsgütern einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten“, heißt es in der Antwort.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: