Politik

Dusel ruft Außenpolitik zu mehr Einsatz für Behinderte auf

  • Dienstag, 11. Juni 2019
/Dan Race, stock.adobe.com
/Dan Race, stock.adobe.com

Berlin –Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Jürgen Dusel, wünscht sich von der deutschen Außenpolitik ein offensives Einstehen für die Werte der UN-Behinderten­rechtskonvention.

„In einer globalisierten Welt darf es nicht nur um Handels- und Wirtschaftspolitik gehen, genauso wichtig ist das gemeinsame Handeln und der Austausch bei sozialen Themen“, sagte Dusel gestern in Berlin vor Beginn der Vertragsstaaten­konferenz zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in New York.

Er forderte mehr Engagement; beispielsweise sollte Deutschland konkrete Projekte initiieren und unterstützen. „Wir können von anderen Staaten noch viel lernen“, fügte der Behindertenbeauftragte hinzu.

Dusel wird den Angaben zufolge gemeinsam mit der Parlamentarischen Staatssekre­tärin im Bundesarbeitsministerium, Kerstin Griese, als Teil der Delegation aus Deutschland an dem von heute bis Donnerstag dauernden Treffen teilnehmen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung