Fast 88 Millionen Coronaimpfungen in Arztpraxen seit April 2021

Berlin – Seit Beginn der nationalen Impfkampagne in Arztpraxen im April 2021 haben die niedergelassenen Haus- und Fachärztinnen und -ärzte fast 88 Millionen Impfungen gegen COVID-19 verabreicht.
Das teilte das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) mit. In den Impfzentren und Betrieben sind seit Dezember 2020 demnach insgesamt 87,56 Millionen COVID-19-Impfungen vorgenommen worden und in Apotheken seit Dezember 2021 rund 47.000.
Seit Beginn der Impfkampagne sind insgesamt 87.777.782 Coronaimpfungen in den Arztpraxen durchgeführt worden, so das Zi. Darunter waren 25.058.377 Erstimpfungen, 28.344.602 Zweitimpfungen, 31.598.857 Drittimpfungen und 2.775.946 Viertimpfungen.
Trotz weiter sinkender Nachfrage unter den Patienten haben die niedergelassenen Haus- und Fachärzte in der letzten Woche über 338.000 Coronaimpfungen vorgenommen.
Die stärkste Impfwoche war die Woche vom 13. bis zum 19. Dezember 2021. Damals hatten die niedergelassenen Ärzte in einer Woche 4,91 Millionen Menschen gegen Corona geimpft. Die meisten Impfungen in Arztpraxen an einem Einzeltag seit Beginn der Impfkampagne wurden am 15. Dezember 2021 mit insgesamt 1.195.863 verabreicht.
Insgesamt haben sich 51.784 Praxen mit 100.833 Vertragsärzten an der Impfkampagne beteiligt. „Die Arztpraxen waren und sind der Motor der Impfkampagne. Mit ihrem außergewöhnlichen Einsatz haben alle Mitarbeitenden in den Praxen entscheidend dazu beigetragen, dass alle Coronawellen rechtzeitig gebrochen werden konnten“, so der Vorstandsvorsitzende des Zi, Dominik von Stillfried.
Sie hätten damit insbesondere die Überlastung des Gesundheitswesens im Winter 2021/2022 verhindert. Zudem stünden die Praxen bereit für die nächste Impfkampagne im Herbst. Verlässliche Rahmenbedingungen dafür müssten schon jetzt geschaffen werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: