Forschung vernachlässigt den Einfluss des Klimawandels auf Malaria und andere Tropenerkrankungen

Genf – Es ist im Augenblick noch weitgehend unerforscht, welchen Einfluss der Klimawandel auf die Verbreitung von Malaria und andere Tropenerkrankungen hat. Das berichtet die Arbeitsgruppe „Klimawandel, vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs) und Malaria“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen mit dem Netzwerk Reaching the Last Mile in der Fachzeitschrift Transactions of the Royal Society of Tropical Medicine and Hygiene (2024; DOI: 10.1093/trstmh/trae026).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: