Ausland

Frankreich: Ethikkommission will Regeln für künstliche Befruchtung lockern

  • Dienstag, 27. Juni 2017
/koya979, stock.adobe.com
/koya979, stock.adobe.com

Paris – Frankreichs Ethikkommission hat sich dafür ausgesprochen, die künstliche Befruchtung auch lesbischen Paaren und alleinstehenden Frauen zu erlauben. Über vier Jahre hatte sich die Kommission mit dem Thema befasst, wie französische Medien heute berichteten. Bisher ist die künstliche Befruchtung in Frankreich nur unfruchtbaren heterosexuellen Paaren gestattet.

Laut einer in der vergangenen Woche veröffentlichten Umfrage sprechen sich rund 60 Prozent der Franzosen dafür aus, die künstliche Befruchtung auch lesbischen Paaren zugänglich zu machen.

Auch zur Leihmutterschaft äußerte sich die Ethikkommission. Sie sprach sich für ein Festhalten an dem geltenden Verbot aus. Zudem setzt sich die Ethikkommission gegen eine Konservierung von Eizellen von jungen Frauen zum Zweck einer potenziellen späteren Nutzung aus. Das sei keine „magische Lösung“, um den Zeitpunkt der Schwangerschaft nach hinten zu verschieben und garantiere keine Schwangerschaft, heißt es in der Stellungnahme.

Frankreichs neuer Staatspräsident Emmanuel Macron hatte im Wahlkampf angekündigt, nach der Veröffentlichung der Stellungnahme der Kommission eine Debatte über künstliche Befruchtung anzustoßen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung