Ärzteschaft

Honorargespräche vertagt, nächste Runde im September

  • Donnerstag, 22. August 2024
/Matsabe, stock.adobe.com, DÄ
/Matsabe, stock.adobe.com, DÄ

Berlin – Angesetzt waren die Honorarverhandlungen zwischen Vertragsärzten und Krankenkassen heute bis 16 Uhr. Doch schon zwei Stunden vorher gingen Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenver­band wieder auseinander. Ohne Ergebnis.

Die Gespräche über die Steigerung des Orientierungswertes (OW) und damit der Preise für ärztliche und psy­chotherapeutische Leistungen wurden nach Informationen des Deutschen Ärzteblattes auf Mitte September vertagt.

Ob es bei dem Treffen eine Annäherung gegeben hat, blieb unklar. Auf Nachfrage gab es keine detaillierten Stellung­nahmen von den Verhandlungsseiten.

In der ersten Runde hatten die Krankenkassen vergangene Woche für das Jahr 2025 eine Steigerung des OW um 1,6 Prozent angeboten. Die KBV war mit 5,7 Prozent in die Gespräche ge­startet.

An dem Einstiegsangebot der Krankenkassenseite hatte es danach viel Kritik gegeben. Sowohl von der KBV als auch von Ärzteverbänden.

Vor der zweiten Verhandlungsrunde heute hatten dann auch zum Beispiel die Spitzen der Kassenärztlichen Ver­einigung Bayerns (KVB) und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) an den GKV-Spitzenverband appelliert, die wirtschaftlichen Notwendig­keiten der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten „endlich“ zur Kenntnis zu nehmen und zu berücksichtigen.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung