Ausland

Israelische Armee setzt Großeinsatz gegen Hamas im Al-Schifa-Kranken­haus fort

  • Mittwoch, 20. März 2024
Palästinenser trauern am Al-Shifa-Krankenhauses um die Opfer nach israelischen Luftangriffen. /picture alliance, Mohammed Talatene
Palästinenser trauern am Al-Shifa-Krankenhauses um die Opfer nach israelischen Luftangriffen. /picture alliance, Mohammed Talatene

Gazastreifen – Die israelische Armee hat ihren Großeinsatz gegen mutmaßliche Hamas-Kämpfer im Al-Schifa-Krankenhaus im Norden des Gazastreifens fortgesetzt. „Mehr als 50 Terroristen“ seien bei dem Einsatz inzwi­schen getötet worden und rund „180 Verdächtige“ seien festgenommen worden, teilte die Armee mit.

Rund um das Krankenhaus, das größte im Gazastreifen, wurde auch gestern weiter gekämpft, auch gab es Luft­angriffe der Armee. Das von der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas geführte Gesund­heitsministerium sprach von „Dutzenden“ Toten und Verletzten im Gebiet um das Krankenhaus.

Die israelische Armee hatte ihren Einsatz dort gestern Morgen begonnen und erklärt, dieser erfolge aufgrund von „Informationen, die auf die Nutzung des Krankenhauses durch ranghohe Hamas-Terroristen hinweisen“. Die Armee hatte bereits Mitte November einen Großeinsatz in dem Krankenhaus ausgeführt. Im Januar erklärte sie, die Kommandostruktur der Hamas in dem Gebiet sei zerstört.

Der Gazakrieg war am 7. Oktober durch einen Großangriff der Hamas auf Israel ausgelöst worden. Israel erklärte daraufhin, es werde die im Gazastreifen herrschende Palästinenserorganisation vernichten, und startete einen massiven Militäreinsatz in dem Gebiet.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung