Ausland

Kap Verde frei von Malaria

  • Freitag, 12. Januar 2024
/grooveriderz, stock.adobe.com
/grooveriderz, stock.adobe.com

Genf/Praia – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den westafrikanischen Inselstaat Kap Verde als mala­riafreies Land zertifiziert. Nach Mauritius im Jahr 1973 und Algerien 2019 ist es erst das dritte Land auf dem afrikanischen Kontinent, das dieses Zertifikat erhält, teilte die WHO heute mit.

Laut WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus zeigt dies, dass das Land mittels öffentlicher Planung und nachhaltig die Gesundheit schütze und fördere. Der Erfolg beweise, dass „wir mit bestehenden und neuen Instrumenten, einschließlich Impfstoffen, den Traum von einer Welt ohne Malaria wagen können“.

Das Zertifikat hat auch wirtschaftliche Konsequenzen. Das Archipel aus zehn Inseln im Zentralatlantik ist zu einem beliebten Urlaubsziel geworden. Tourismus trägt jährlich mit rund 25 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Kap Verde hat eine Bevölkerung von rund 600.000 Menschen.

Afrika ist bis heute am stärksten von Malaria betroffen, die durch Moskitos übertragen wird. Laut WHO wurden 2021 etwa 95 Prozent aller Fälle auf diesem Kontinent verzeichnet.

Nach Informationen des Kinderhilfswerks Unicef ist Malaria eine der häufigsten Todesursachen für Kinder unter fünf Jahren. An der Infektionskrankheit sterben jährlich 500.000 Mädchen und Jungen. Mittlerweile hat die WHO erste Impfstoffe zugelassen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung