Kinderärzte empfehlen Grippeschutzimpfung für Kinder

Berlin – Deutsche Kinderärzte raten Eltern dringend, ihre Kinder in diesem Herbst gegen Grippe impfen zu lassen. „Wir wissen, dass Kinder den Influenzavirus maßgeblich übertragen“, sagte Johannes Hübner, der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Pädriatische Infektiologie (DGPI), der Welt am Sonntag.
In jedem Winter müssten viele Kinder wegen Grippe stationär aufgenommen und sogar mit Sauerstoff versorgt werden. Abgesehen von den Risiken für die Gesundheit der Kinder gebe es in Zeiten der Coronapandemie eine gesellschaftliche Verpflichtung zum Schutz anderer.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die Influenzaregelimpfung sogar für alle Kinder ab einem Alter von sechs Monaten. In den USA sind derzeit fast 60 Prozent der Kinder geimpft, mit steigender Tendenz. In der EU folgen erste Länder der WHO-Empfehlung, grundsätzlich alle Kinder auch gegen Grippe impfen zu lassen, etwa Großbritannien oder Finnland.
Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) rät unter den aktuellen Voraussetzungen zur Grippeimpfung: „Gleichzeitig eine größere Grippewelle und die Pandemie kann das Gesundheitssystem nur schwer verkraften“, sagte er der Zeitung: „Deswegen haben wir diesmal zusätzlichen Grippeimpfstoff besorgt. Jeder, der sich und seine Kinder impfen lassen will, sollte und kann das tun.“
Angesichts möglicher Engpässe bei Impfstoffen empfiehlt der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, sich vor allem „auf den Schutz der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen“ zu konzentrieren.
Ratsam seien Grippeschutzimpfungen bei jungen Menschen immer dann, wenn eine erhöhte Gefährdung infolge eines Grundleidens vorliege, zum Beispiel Asthma, Diabetes oder Erkrankungen des Immunsystems.
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sagte der Zeitung: „Wir müssen uns bei Grippeschutzimpfungen in diesem Jahr deutlich steigern, jedoch nur aufgrund freiwilliger Bereitschaft.“ Einen Impfzwang lehnt er ab.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) hält eine Grippeimpfung in diesem Jahr ebenfalls für wichtig. Unverzichtbar sei sie vor allem für das Personal in Krankenhäusern, Schulen und Pflegeeinrichtungen: „Deshalb appelliere ich an das Verantwortungsbewusstsein der Beschäftigten und fordere sie zur Impfung auf.“
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: