Ärzteschaft

KV Berlin ruft zur frühen Terminvereinbarung für Grippeimpfung auf

  • Dienstag, 8. September 2020
/Janina Dierks, stockadobecom
/Janina Dierks, stockadobecom

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin hat Impfwillige dazu aufgerufen, mit ihrem Arzt frühzeitig einen Termin für eine Grippeschutzimpfung zu vereinbaren. Es könne zu Kapazitätsengpässen kommen, unter anderem durch eine höhere Impfbereit­schaft als in den Vorjahren, warnt die KV.

„Impfungen senken das Risiko schwerer Erkrankungen oder tödlicher Verläufe. Deshalb empfehlen wir vor allem den Risikogruppen, sich impfen zu lassen“, heißt es in einer heute veröffentlichten Mitteilung.

Für Menschen, die zur Risikogruppe gehören, übernehmen die Krankenkassen demnach die Kosten. Andere Patienten sollten sich laut KV bei ihrer Kasse über eine mögliche Über­nahme der Kosten informieren.

Laut KV sollten sich auch Personen impfen lassen, die aus beruflichen Gründen viel Kon­takt zu anderen Personen haben und sich dadurch schneller anstecken können. Dies sind vor allem Personen mit viel Publikumsverkehr sowie medizinisches Personal.

dpa/EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung