Ausland

Kinderhilfswerk: Flüchtlinge in Lagern bei Impfungen ignoriert

  • Mittwoch, 9. Juni 2021
/picture alliance, Afrianto Silalahi
/picture alliance, Afrianto Silalahi

Carbis Bay – Die fast 80 Millionen Flüchtlinge weltweit werden bei den Impfungen gegen COVID-19 nach Angaben des Kinderhilfswerks World Vision weitgehend ausgeschlossen.

„In den allermeisten Ländern werden sie ignoriert“, kritisierte Gesundheitsexperte Marwin Meier heute vor dem Gipfel der reichen Industrieländer (G7) im britischen Carbis Bay. Griechenland habe erst vergangene Woche mit Impfungen angefangen, während Polen die Flüchtlinge ganz ausschließe.

Es gebe nur Hinweise aus 20 von 163 Ländern, dass Impfdosen in Flüchtlingslagern angekommen seien. „Das ist mehr als Impfnationalismus“, beklagte Meier. Dabei sei die Ansteckungsgefahr in den dicht bevölkerten Lagern mindestens dreimal so hoch wie sonst.

In der Pandemie zählten Flüchtlinge zu den besonders verletzlichen Bevölkerungsgruppen. Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten USA, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Italien und Japan sowie Vertreter der EU kommen von übermorgen bis Sonntag in dem Touristenort Carbis Bay in Cornwall zusammen. Der Kampf gegen COVID-19 ist eines der zentralen Themen des Gipfels.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung