Politik

Kliniken wollen in Coronapandemie bürokratische Erleichterungen

  • Dienstag, 4. Januar 2022
/HNFOTO, stock.adobe.com
/HNFOTO, stock.adobe.com

Berlin – Die Kliniken in Deutschland verlangen vorübergehende bürokratische Erleichterungen und eine Lockerung der medizinischen Dokumentationspflichten, um mehr Zeit für Patientenbehandlungen zu haben.

„Wir fordern, dass bis zum Ende der Pandemie die Prüfungen des medizinischen Dienstes ausgesetzt wer­den müssen und alle Fristen zur Vorlage von Nachweisen gegenüber dem Medizinischen Dienst, den Krankenkassen und Behörden vorübergehend ausgesetzt werden", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Gaß betonte, dieses „Zeichen der Ministerpräsidentenkonferenz und Gesundheitsminister der Länder“ wäre wichtig, damit sich Beschäftigte der Krankenhäuser in vollem Umfang auf die Patientenversorgung und die Notfallorganisation in den Kliniken konzentrieren könnten.

In der jetzigen Situation, „in der wir mit extrem stark steigenden Infektionszahlen rechnen müssen und nicht genau abschätzen können, wie sich das auf die Belegung der Krankenhäuser auswirken wird, wäre es absolut richtig, wenn die MPK uns von allen bürokratischen Lasten befreien würde“, sagte Gaß.

Eine solche Entlastung der Kliniken stehe auch im Einklang mit dem Koalitionsvertrag, wonach über­mäßige Bürokratie abgebaut werden müsse.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung