Hochschulen

Krankenhaus Wolgast hat neue Geschäftsführung

  • Mittwoch, 18. Januar 2017

Wolgast – Das wegen der Schließung der Kinder- und der Geburtshilfesta­tionen in die Schlagzeilen geratene Kreiskrankenhaus Wolgast hat eine neue Geschäftsführung. Die Kaufmännische Vorständin der Universitätsmedizin Greifswald, Marie le Claire, und der Logistik-Leiter der Unimedizin, Sebastian Müller, übernahmen zum 15. Januar die Leitung des Krankenhauses, wie die Klinikleitung heute mitteilte.

Das Kreiskrankenhaus Wolgast ist eine Tochter der Unimedizin Greifswald und wurde nach dem Weggang des früheren Geschäftsführers im Mai 2016 kommissarisch geleitet.

Die Klinikleitung zog ein positives Fazit der umstrittenen strukturellen Veränderungen. Der Konsolidierungskurs und die Neuausrichtung des Leistungsspektrums hätten zu einer steigenden Auslastung und zu einer deutlichen wirtschaftlichen Stabilisierung geführt. So sei das Defizit von 2,1 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 917.000 Euro im Jahr 2015 mehr als halbiert worden. Für 2016 sei eine weitere Verringerung der Defizite zu erwarten. Im Gegenzug zur Schließung der Stationen für Kinder und Gynäkologie wird der geriatri­sche Bereich ausgebaut.

Seit mehr als einem Jahr kämpft eine Bürgerinitiative für die Wiedereinrichtung der Kin­der- und Geburtenstationen. Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) hatte zuletzt ein tragfähiges Modell für Wolgast angekündigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung