Politik

Landarzt gesucht: Bayern will Zuschüsse für Medizinstudierende aufstocken

  • Montag, 15. Mai 2017

Bamberg – Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) will mit mehr Geld mehr junge Ärzte aufs Land locken. Auf der Landesversammlung des Hartmannbundes sagte Huml in Bamberg, der Freistaat wolle die Förderung für Medizinstudierende, die sich ver­pflichten nach dem Studium als Arzt im ländlichen Raum tätig zu werden, erhöhen.

Derzeit unterstütze das Land Medizinstudenten maximal vier Jahre lang mit 300 Euro mo­natlich. Künftig sollen es 500 Euro sein, sagte Huml. Da­­rüber hinaus fördere der Frei­staat die Niederlassung von Ärzten in Kleinstädten mit bis zu 60.000 Euro.

Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im vergangenen Jahr in Bayern 414 Hausärzte in den Ruhestand gegangen, 87 fanden keinen Nachfolger. Zuletzt haben immerhin zwölf Pro­zent der jungen Ärzte ihre Facharztprüfung in Allgemeinmedizin abgelegt. Um den Be­darf zu decken, sind laut Landesärztekammer aber 20 Prozent notwendig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung