Marburger Bund für mehr Tests beim medizinischen Personal

Berlin − Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) hat in der Coronakrise mehr Tests für Ärzte und Pflegekräfte und zusätzliches Personal für die Gesundheitsämter gefordert.
Die vorhandenen Testkapazitäten müssten „vollständig“ genutzt werden, teilte die Ärztegewerkschaft heute in Berlin mit. Dies erhöhe die Sicherheit für medizinisches Personal und Patienten.
Der MB reagierte damit nach eigenen Angaben auf einen vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Verordnungsentwurf zur Kostenübernahme von Coronatests für das medizinische Personal durch die Krankenkassen. Dies gilt demnach aber nur, sofern Tests vom öffentlichen Gesundheitsdienst angeordnet werden.
Dies bedeute eine problematische Einschränkung, kritisierte die Gewerkschaft. Die Entscheidung zur Nutzung der Testkapazitäten werde auf diejenigen verlagert, die in der aktuellen Pandemie ohnehin besonders stark belastet seien.
Die Gesundheitsämter würden mit immer mehr Aufgaben betraut und benötigten deshalb dringend „ein dauerhaftes und nachhaltiges Personalkonzept“.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: