Politik

Medikamenten­skandal: Gesundheits­ministerium will alle Fragen beantworten

  • Dienstag, 24. Juli 2018
/dpa
/dpa

Potsdam – Das unter Druck stehende brandenburgische Gesundheitsministerium will in der morgigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Landtag umfassend über den aktuellen Medikamentenskandal berichten. „Im Gesundheitsausschuss morgen gibt es Antwort auf alle Fragen, die gestellt werden“, kündigte eine Ministeriumssprecherin heute an. Die Sitzung des Gremiums hatten die Oppositions­fraktionen von CDU und Grünen beantragt.

Hintergrund ist, dass die Landesbehörden schon früh Hinweise hatten, wonach ein Pharmaunternehmen als dem Landkreis Teltow-Flämig mit in Griechenland gestohlenen Medikamenten gehandelt haben soll. Der Firma wurde aber erst vergangene Woche die komplette Betriebserlaubnis entzogen. Noch ist unklar, ob die gestohlenen Medikamente wegen schlechter Lagerung womöglich unwirksam waren. Sie waren an Krebspatienten in mehreren Bundesländern gegangen.

In Brandenburg steht derzeit vor allem Gesundheitsministerin Diana Golze (Linke) unter Druck. Zudem ermittelt die Staatsanwaltschaft Neuruppin gegen zwei Mitarbeiter des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit wegen Korruption. Gegen zwei Mitarbeiter der Pharmafirma wird seit dem Frühjahr wegen Hehlerei ermittelt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung