Politik

Ministerium will Aufgaben von Ärzten und Pflegekräften neu verteilen

  • Donnerstag, 6. Februar 2020
/dpa
/dpa

Berlin – Die Leiterin der Abteilung „Pflegesicherung, Prävention“ im Bundesgesundheits­ministerium (BMG), Birgit Naase, hat erklärt, dass das BMG „sehr zügig“ bei der Zu­sammen­arbeit von Pflegekräften und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen „ein Stück wei­terkommen“ wolle.

Dafür habe das Ministerium einen Strategieprozess in Gang gesetzt, bei dem es sich von Experten beraten lasse, sagte Naase heute auf einem Symposium des japanischen und des deutschen Gesundheitsministeriums in Berlin.

Dabei werde es darum gehen, welche Aufgaben die Gesundheitsberufe künftig überneh­men würden, darunter Ärzte, Pflegekräfte, akademisierte Pflegekräfte, Pflegehilfskräfte sowie andere Professionen im Gesundheitswesen.

Die im Koalitionsvertrag von Union und SPD angekündigte „Neujustierung der Gesund­heits­berufe“ hat Naase zufolge mit der Attraktivität und der Wertschätzung des Pflege­berufs zu tun.

Naase nannte das Beispiel spanischer Pflegekräfte, die zunächst nach Deutschland ge­kommen seien, um hier zu arbeiten, dann das Land aber wieder verlassen hätten. Denn sie seien es gewohnt gewesen, in Spanien andere Dinge im medizinischen Bereich zu tun, als sie es in Deutschland durften, sagte Naase.

fos

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung