Nahost: Geiseln litten unter Nahrungsmangel und psychischen Traumata

Tel Aviv – Die 19 Kinder und 7 erwachsenen Frauen, die im November nach 50 Tagen Geiselhaft von der Hamas freigelassen wurden, litten bei der Erstuntersuchung unter Gewichtsverlust, den Folgen einer mangelnden Hygiene und teilweise unter Komplikationen der Verletzungen, die sie sich bei der Entführung zugezogen hatten. Die Folgen der psychischen Traumatisierung sind laut einem Bericht in Acta Paediatrica (2024; DOI: 10.1111/apa.17355) noch nicht abzuschätzen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: