Neue Infoseite zum Beruf der Medizinischen Fachangestellten

Berlin – Angesichts eines erheblichen Mangels an Medizinischen Fachangestellen (MFA) haben Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gemeinsam eine neue Informationsplattform ins Leben gerufen.
„Von Beruf ‚Wichtig‘ – MFA, Ausbildung mit Zukunft“ – so lautet die neue Infoseite – richtet sich an Schulabsolventen, die überlegen, welchen Beruf sie ergreifen möchten. Ein Bereich der Website informiert zudem ausbildenden Ärzte über die Ausbildung zur MFA in der Praxis.
Die Website nennt unter anderem fünf Gründe, die für den Beruf als MFA sprechen: „Du bist absolut unentbehrlich im Gesundheitswesen“, heißt es dort. Der Beruf sei außerdem eine gute Möglichkeit, um rasch im Gesundheitswesen arbeiten zu können („Der direkt Weg zur Medizin“).
Darüber hinaus sei der Job sei vielfältig, biete viele Fortbildungsmöglichkeiten und er sei sehr verantwortungsvoll – „MFA sind mehr als ‚Arzthelferinnen‘. In diesem Beruf trägst du hohe Verantwortung, die weit über diese Rolle hinausgeht“, heißt es auf der Infoseite.
Auch Ärztinnen und Ärzte finden auf der Seite Infos für ihre Praxis: „Erfahren Sie, was Sie bei Ausbildungszeiten und Berufsschulzeiten beachten sollten, wie Sie einen betrieblichen Ausbildungsplan erstellen und wie Sie durch feste Bezugspersonen Orientierung für Ihre Auszubildenden schaffen“, informieren BÄK und KBV auf der Seite.
Die Website enthält auch eine Übersicht über Beratungsstellen zum MFA-Beruf in den Ärztekammern der Länder.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: