Neues Portal ermöglicht Auswertung von Daten zu Krebserkrankungen in Rheinland-Pfalz

Mainz – Ein neues sogenanntes interaktives Dashboard namens „Onkologie-Monitor Rheinland-Pfalz“ ermöglicht die Auswertung von Daten und Auswertungen aus der Krebsregistrierung in Rheinland-Pfalz. Das Online-Portal gibt den aktuellen qualitätsgesicherten Datenstand aus dem Krebsregister Rheinland-Pfalz im Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) wieder.
„Mit der Erhebung onkologischer Daten geht die Verantwortung einher, diese Daten auch auszuwerten und zum Wohle der Patientinnen und Patienten einzusetzen – selbstverständlich immer unter Berücksichtigung aller datenschutzrechtlicher Vorgaben“, erklärte Philipp Kachel, Geschäftsführer des IDG.
Die in dem Dashboard bereitgestellten Daten fassen Informationen aus über 2,4 Millionen Meldungen zu Diagnosen, Therapien, Tumorkonferenzen sowie Verlaufs- und Vitalstatusinformationen von Tumorpatientinnen und -patienten, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder dort behandelt wurden. Aus über 50 verschieden Gruppen lassen sich die Daten in bis zu 15 Altersgruppen selektieren und kombinieren. Neben epidemiologischen Kennzahlen wie Inzidenz, Mortalität oder Prävalenz werden auch klinische Informationen zum Stadium der Krankheit, der Lokalisation, der Histologie und anderem abgebildet. Die Nutzinnen und Nutzer können die epidemiologischen Daten aus Rheinland-Pfalz außerdem mit den Daten aus Deutschland insgesamt vergleichen.
„Die Daten aus dem Onkologie-Monitor können nicht nur in wissenschaftlichen Fragestellungen zum Einsatz kommen, sondern zum Beispiel auch zur Qualitätssicherung genutzt werden oder politische Entscheidungsprozesse unterstützen“, betont Nils Herm-Stapelberg, Projektverantwortlicher und Leiter der Abteilung Data Science im IDG.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: