Politik

Neues Trio an der Spitze des Gemeinsamen Bundesausschusses

  • Donnerstag, 5. Juli 2018
G-BA-Unparteiische: Elisabeth Pott, Josef Hecken, Monika Lelgemann /Lopata
G-BA-Unparteiische: Elisabeth Pott, Josef Hecken, Monika Lelgemann /Lopata

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner ersten öffentlichen Sitzung der vierten Amtsperiode die Zuständigkeiten der drei Unparteiischen neu festgelegt. Demnach behält der Unparteiische Vorsitzende Josef Hecken die Unterausschüsse Arzneimittel, Bedarfsplanung und Zahnärztliche Behandlung.

Die neue Unparteiische Monika Lelgemann wird den Ausschüssen für Methodenbewertung, Psychotherapie sowie Veranlasste Leistungen vorsitzen. Bei den Ausschüssen Allgemeine Spezialfachärztliche Versorgung (ASV), Disease Management Programme (DMP) sowie bei der Qualitätssicherung übernimmt künftig Elisabeth Pott den Vorsitz. Pott wie Lelgemann sind seit Anfang Juli die neuen unparteiischen Mitglieder im höchsten Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung. Ihre Amtszeit endet am 30. Juni 2024.

Die Verteilung der Vorsitze in den Unterausschüssen haben die Beteiligten „Bänke“ – also die Vertreter der Ärzte, Krankenhäuser und Krankenkassen – vorgeschlagen. Dagegen kann das Bundesgesundheitsministerium Einspruch erheben. Nach Aussage von Hecken in der ersten öffentlichen Sitzung habe das Ministerium aber im Vorfeld angedeutet, dass sie mit der Besetzung einverstanden seien. Ein entsprechender Brief des Staatssekretärs Lutz Stroppe soll die Selbstverwaltung erreicht haben.

bee

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung