Niedersachsen führt Sprachtest für ausländische Pflegekräfte ein
Hannover – Niedersachsen will durch einen Sprachtest für aus dem Ausland zugezogene Pflegefachkräfte eine schnellere Berufszulassung ermöglichen. Die pflegespezifische Prüfung soll als Alternative zu dem Sprachzertifikat „B2“ dienen, wie ein Sprecher des Sozialministeriums heute in Hannover mitteilte.
„Damit schaffen wir einen weiteren Anreiz für einen gezielten Zuzug von Fachkräften“, sagte Sozialministerin Aygül Özkan (CDU). Gleichzeitig werde eine „interkulturelle Öffnung des Pflegebereichs“ erreicht. Die Prüfung kann bei Krankenschulen und Weiterbildungsstätten für Gesundheitsfachberufe abgelegt werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: