Ärzteschaft

Patienten-Navi ermöglicht digitale gesundheitliche Selbsteinschätzung

  • Mittwoch, 5. Juli 2023
/contrastwerkstatt, stock.adobe.com
/contrastwerkstatt stock.adobe.com

Berlin – Über die Plattform „Patienten-Navi online“ können Patienten ihren Gesundheitszustand auf der Website www.116117.de der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin ab sofort digital medizinisch selbst einschätzen.

Grundlage für die Selbsteinschätzung bildet das Medizinprodukt „Strukturierte medizinische Ersteinschätzung in Deutschland (SmED), das auch von der Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KV Berlin genutzt wird.

Der Abfrageprozess von SmED erfasst systematisch Symptome, Krankheitsbilder, Vorerkrankungen und Risiko­faktoren. Es können Frage-Antwort-Konstellationen zu derzeit 125 Beschwerden ausgewertet werden.

Am Ende der Abfrage erhalten Patienten eine Einschätzung zum Behandlungsbedarf. Diese umfasst eine Em­pfehlung zur Dringlichkeit der Behandlung (zum Beispiel Notfall, schnellstmöglich, innerhalb von 24 Stun­den) sowie zum Ort der Versorgung (etwa Rettungsdienst, Notaufnahme, Vertragsärzte).

Bei entsprechender Indikation erhalten die Patienten eine PIN und werden direkt an die KV-Leitstelle weiter­geleitet. Hier kann das medizinische Fachpersonal über die PIN das Ergebnis der Selbsteinschätzung einse­hen und weitere Versorgungsschritte einleiten. Lautet die Empfehlung, eine Klinik aufzusuchen, wird zur Ab­klärung dabei immer ein vorheriger Kontakt mit der Leitstelle der KV Berlin hergestellt.

Darüber hinaus können gesetzlich Krankenversicherte bei entsprechendem SmED-Ergebnis über den 116117 Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigungen selbst Akuttermine buchen – je nach Beschwerdebild und Notwendigkeit einer Behandlung.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung